Ich bekomme sehr gerne Blumen geschenkt! Manchmal kaufe ich mir allerdings auch selbst welche – selbst ist die Frau! Schade ist dann nur, dass sie nach einer Weile verwelken und gar nicht mehr schön aussehen.
Eine tolle Alternative sind Blumen aus Papier – da verwelkt nichts!
Mit der Gänseblümchenstanze und den dazu passenden Stempeln sind im Handumdrehen Blumen gestempelt und gestanzt. Jetzt braucht es nur eine Befestigungsmöglichkeit, damit die Blumen nicht schlapp auf der Erde äh auf dem Tisch liegen. Eine Möglichkeit ist es, die Blumen auf einen Blumendraht zu kleben – das geht am besten mit einer Heißklebebistole. Hier zeige ich Euch eine andere Möglichkeit.
Zunächst einmal braucht man eine Art Gefäß, wo die Blumen halt finden. Ich habe mir die Thinlits Popcorn Schachtel geschnappt und zwei – etwas gekürzte – Schachteln gebastelt. Wichtig ist, dass eine Schachtel, nämlich die innere Schachtel, etwas kürzer ist als die äußere Schachtel. Dann braucht man noch mehrere Streifen Papier, ca. 1 cm breit und ca. 20 cm lang. Nun klebt man den ersten Papierstreifen mittig oben an den Rand der inneren (kürzeren) Schachtel. Das andere Ende des Papierstreifens klebt man auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls an den oberen Rand. Weiter geht’s mit den nächsten Streifen auf die selbe Art und Weise. Am Ende hat man dann eine Art Schneebesen:
Auf die Streifen klebt man dann die Blumen, ergänzt mit ausgestanzten Blättern. Den Schneebesen mit den aufgeklebten Blumen steckt man dann in die äußere Schachtel. Achtung! Je nach dem, wie viele Blumen Ihr anklebt, kann sich der Schwerpunkt ungünstig nach oben verlagern. Zur Stabilität hilft daher ein flacher Stein, Münzen o.ä., in die äußere Schachtel gelegt, um das Objekt zu stabilisieren.
Hier noch mal das Gesamtergebnis – in doppelter Ausführung:
Viele Grüße von Doro