3D-Objekt, Karte, Swap

Anleitung zum Swap vom Stempeldeern-Treffen

Zum Treffen der Stempeldeerns in Hamburg wird natürlich auch wieder geswapt. Swapen ist Neudeutsch für “jeder bastelt etwas für die anderen Teilnehmer zwecks Ideenaustausch”.

Und da will man vor den anderen Mädels ja nicht wie eine Idiotin dastehen, sondern am liebsten was noch nie dagewesenes, spektakuläres und schnell zu bastelndes Etwas vorzeigen können. So jedenfalls der Plan, aber einfacher gesagt, als getan! Erstmal eine Idee finden…

Hin und her überlegt. Verpackungen für Badezusätze oder Süßigkeiten gab es in der letzten Zeit ziemlich häufig, fand ich. Und weil ich in den Niederlanden wohne, darf es auch gerne etwas typisch holländisches sein… aber WAS? Mh…

Wie so häufig beginnt die Idee mit dem “richtigen” Geschenk für die Gastgeberin. Irgendwas florales und was liegt da näher als holländische Tulpen??? Von da aus war es dann nur noch ein kleiner Schritt zum Swap bzw. zur Idee dazu, denn es gibt doch so ein tolles Stempelset mit Tulpen (Tranquil Tulips)!

Der Swap besteht aus 4 Teilen: 3 verschiedenen Karten und einer passenden Verpackung.

Dieses ist die Verpackung:

 

Und hier sind die 3 Karten:

Und hier kommt die Anleitung:

Hier schon mal eine Übersicht über die wichtigsten “Zutaten”:

Es geht los mit der Schachtel! Eigentlich ist es eine Pizza-Schachtel 🙂

Dazu braucht man:

  • Farbkarton in Glutrot, Pazifikblau und Flüsterweiß
  • Stempelfarben in Glutrot, Wasabigrün und Calypso
  • Framelits Stickmuster, das Quadrat in Größe 2 1/4″ (das zweitgrößte Quadrat)
  • Kreisstanze 3/4″
  • Stempelset Tranquil Tulips und Playful Backgrounds
  • Flüssigkleber, Dimensionals, Schere

Und los geht’s!

  1. Aus dem roten Farbkarton ein Stück 6″ x 11″ schneiden für die Pizza-Schachtel.
  2. Aus rotem und blauem Farbkarton jeweils ein Quadrat mit den Framelits ausstanzen.
  3. Auf einem mindestens 3″ x 3″ großen Stück Flüsterweiß drei Tulpen in Calypso stempeln, Stengel und Blätter in Wasabigrün, dann den gewünschten Ausschnitt mit dem Framelit ausstanzen
  4. Für die Banderole aus einem DIN A4 Farbkarton Flüsterweiß einen 1,5″ breiten Streifen schneiden und mit den Streifen aus dem Stempelset Playful Backgrounds bestempeln (wenn man mehrere Schachteln bauen möchte, bestempelt man gleich einen ganzen Bogen und schneidet dann passende Streifen á 1,5″ Breite ab)
  5. Der 6″ x 11″ rote Farbkarton wird rund um bei 1″ gefalzt und noch mal bei 5″ und bei 6″. In der Mitte der einen kurzen Kante wird mit Hilfe der 3/4″ Kreisstanze ein Halbkreis ausgestanzt. Eingeschnitten bzw. weg geschnitten wird an den roten Linien:
  6. Und weil roter Farbkarton alleine ein wenig langweilig aussieht, hatte ich beschlossen, den Karton auch noch zu verschönern, in dem ich wiederum Tulpen drauf gestempelt habe. Im Ergebnis sollet ihr jetzt folgende Einzelteile für die Schachtel haben:
  7. Bei der Schachtel zuerst die Laschen für den unteren Teil der Schachtel zusammen kleben:
  8. Und dann die Schachtel schließen, vorher die Klebelaschen mit Flüssigkleber bestreichen und quasi beim Schließen der Schachtel vorsichtig in den Zwischenraum rutschen lassen:
  9. Und schön vorsichtig alles zusammen drücken:
  10. Dann kommt die Banderole drum rum – nicht zu eng drum rum kleben, sonst kriegt man sie nur einmal ab und nie wieder drauf… Und aus den drei Vierecken setzt man dann noch – wer hat’s erkannt? – die niederländische Fahne mit Tulpen! zusammen. Mit Dimensionals dann auf der Banderole befestigt:

 

Und jetzt die Karten:

Für alle Karten braucht man:

  • Farbkarton in Glutrot, Pazifikblau, Wasabigrün und Flüsterweiß
  • Stempelfarben in Glutrot, Pazifikblau, Wasabigrün und Calypso
  • Framelits Stickmuster, das Quadrat in Größe 2 1/4″ (das zweitgrößte Quadrat)
  • Stempelset Tranquil Tulips
  • Flüssigkleber, Dimensionals, Schere

Für die grüne Karte braucht man dann noch:

  • 1/8″ Feines Geschenkband Calypso, ca. 1 3/4″ lang
  • 2 1/4″ Kreisstanze um den Kreis in Calypso auszustanzen
  • Sonnenstanze. Damit wird die auf Flüsterweiß gestempelte Tulpe ausgestanzt.
  • Prägeform Blätter Relief
  • Grundkarte in 3 3/4″ x 7 1/2″, bei 3 3/4″ gefaltet
  • Flüsterweiß in 3 1/2″ x 3 1/2″ für die Innenkarte

 

Für die weiße Karte braucht man dann noch:

  • Gestreifte Kordel Jeansblau, ca. 12 1/2″ lang
  • Framelits Lagenweise Quadrate, 3″ Quadrat für die Tulpen in Flüsterweiß (Achtung! Die mittlere Tulpe wird in Glutrot statt in Calypso als zweiter Stempel) und 3 1/4″ Wellenquadrat in Pazifikblau
  • Prägeform leise rieselt
  • Grundkarte in extrastarker Farbkarton Flüsterweiß in 3 3/4″ x 7 1/2″, bei 3 3/4″ gefaltet

 

Für die orange Karte braucht man dann noch:

  • Geschenkband mit Mini-Fischgrätmuster Olivengrün, ca. 1 1/2″ lang
  • Framelits Stickmuster, die beiden größten Quadrate, das große in Pazifikblau, das kleine in Flüsterweiß ausstanzen. Für die Blümchen zuerst den flächigeren Stempel einmal abstempeln, dann auf’s Papier.
  • Prägeform Gut gepunktet
  • Grundkarte in 3 3/4″ x 7 1/2″, bei 3 3/4″ gefaltet
  • Flüsterweiß in 3 1/2″ x 3 1/2″ für die Innenkarte

     

Und so sehen die fertig verpackten Swaps aus:

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Liebe Grüße von Doro

 

2 thoughts on “Anleitung zum Swap vom Stempeldeern-Treffen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.